Kanal-Nachbarschaften sind freiwillige Zusammenschlüsse von Kanalnetzbetreibern einer Region. Zweimal im Jahr kommt das Betriebspersonal zusammen, um sich fortzubilden und den Erfahrungsaustausch zu pflegen.
Die Gründungsveranstaltung der Kanal-Nachbarschaft im Landesverband Nord-Ost fand am 12. Januar 2001 in Berlin statt.
Die Nachbarschaft wird von einem erfahrenen Kanalfachmann - dem Lehrer - geleitet. Ein Obmann unterstützt den Kontakt des Lehrers zur Nachbarschaft.
33. Gemeinsamer Kanal-Nachbarschaftstag Nord-Ost und Sachsen-Anhalt am 28.06.2022 bei SWM Magdeburg
die regelmäßige Fortbildung und den fachlichen Erfahrungsaustausch des Betriebspersonals
eine effiziente Betriebsweise des Kanalnetzes
den Austausch von Kenntnissen in Betrieb, Sanierung und Neubau
den sicheren Umgang mit außergewöhnlichen Betriebszuständen
die partnerschaftliche Hilfe in Notfällen
Die Teilnahme an der Kanal-Nachbarschaft wird durch eine Vereinbarung zwischen Unternehmensträger und dem Landesverband Nord-Ost geregelt und ist unabhängig von einer Mitgliedschaft in der DWA.
Leiter/Lehrer der Kanal-Nachbarschaft Nord-Ost ist
Dipl.-Ing. (FH) Ralf Jannek
Berliner Wasserbetriebe
OE Abwasserentsorgung
Neue Jüdenstraße 1 10179 Berlin Tel: 030/8644-2565
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.