Landesverband Nord-Ost
Halberstädter Str. 40a
39112 Magdeburg
Tel.: +49 391 9901 82-90
Mail: dwa@dwa-no.de
Am 19. und 20. November 2025 findet die Abschlussveranstaltung des EMPEREST-Projektes in Berlin statt. In Kooperation mit dem Interreg-Projekt APRIORA laden wir Sie herzlich zu der internationalen Konferenz „The Future of Water in the Changing World: Innovations in PFAS and micropollutants“ ein.
Wir freuen uns sehr, Ihnen das vielseitige Programm mit Vorträgen aus nationaler und europäischer Politik, lokalen Interessenvertretern und der Praxis präsentieren zu können
Im Fokus der Veranstaltung steht die Erforschung innovativer Lösungen für den Umgang mit organischen Spurenstoffen, darunter Arzneimittel und per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS). Vor dem Hintergrund der sich wandelnden Rechtslage in Europa und einer sich immer deutlicher zeigenden Umweltbelastung durch Spurenstoffe, werden die folgenden Themen diskutiert:
Die Veranstaltung mit Gästen und Referent*innen aus dem Ostseeraum wird auf Englisch stattfinden. Bitte melden Sie sich zur kostenfreien Veranstaltung spätestens bis zum 24. Oktober 2025 an.
Praktische Hinweise für die Konferenz
Der Fachkräftemangel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Die DWA hat dies zum Anlass genommen, bundesweit die Nachwuchs- und Imagekampagne Wasser-allesklar zu starten.
Wir laden Sie ein, Teil der Initiative zu werden - und mit uns und vielen wasserwirtschaftlichen Betrieben in ganz Deutschland eine neue Sichtbarkeit zu schaffen.
Die Wasserwirtschaft steht wie viele andere Branchen vor einem großen Problem: dem Fachkräftemangel. Junge Fachkundige können als Mitglied unser großes Expertennetzwerk für ein optimalen Start ins Berufsleben nutzen